Seltene Schätze entdecken, tauschen und bewahren

Der Raritätenzirkel ist ein kuratierter Club für Sammlerinnen und Sammler, die Provenienz, Integrität und Gemeinschaft schätzen.

Seltene Schätze entdecken, tauschen und bewahren – gemeinsam mit Leidenschaft

Warum Raritätenzirkel?

Kuratiertes Netzwerk

Wir bringen geprüfte Sammlerpersönlichkeiten zusammen. Jede Person wird sorgfältig aufgenommen, um Fachlichkeit, Fairness und ein respektvolles Miteinander sicherzustellen. So entstehen fundierte Gespräche, vertrauensvolle Kontakte und echte Entdeckungen.

Exklusive Veranstaltungen

Von Tauschabenden über Werkstattgespräche bis zu privaten Einblicken in Sammlungen: Unsere Events sind bewusst klein und inhaltlich anspruchsvoll, damit Dialog, Detailkenntnis und die Freude am Original im Mittelpunkt stehen.

Vertrauensvolle Tauschbörse

Unsere moderierte Tauschbörse schafft Sicherheit durch klare Regeln, Zustandsbeschreibungen und Provenienznachweise. Ein Matching-Prozess hilft, passende Interessenten zu finden – fair, transparent und effizient.

Wissensarchiv

Erfahrungen, Marktbeobachtungen und restauratorische Hinweise werden dokumentiert und für Mitglieder aufbereitet. So wächst ein lebendiges Archiv, das Orientierung gibt und Fehlkäufe verhindert.

Ein Club mit musealem Anspruch

Der Raritätenzirkel entstand aus einer kleinen Runde passionierter Sammlerinnen und Sammler, die mehr suchten als schnelle Deals: Kontext, Echtheit und den langfristigen Erhalt. Heute verbinden wir Enthusiasmus mit Sorgfalt – mit Blick auf Herkunft, Dokumentation und Zustandsstabilität. Wir glauben an den Wert von Dingen, die Geschichte tragen, und an eine Gemeinschaft, die Wissen teilt und Verantwortung übernimmt.

  • Integrität
  • Provenienz
  • Erhalt
  • Gemeinschaft

Was wir bieten

Mitgliedschaftsvorteile

Priorisierter Zugang zu Tauschobjekten, exklusive Veranstaltungsplätze, Expertenkontakte und ein glaubwürdiges Netzwerk, das Qualität vor Quantität stellt.

Tausch-Services

Kuratierte Inserate, Moderation und Begleitung bis zur Übergabe – inklusive Hinweise zu Verpackung, Transport und Absicherung.

Expertenrat

Erfahrene Mitglieder und externe Fachleute beraten bei Authentizitätsfragen, Pflege und Dokumentation – verständlich und praxisnah.

Bildungsformate

Werkstattgespräche, Lesekreise und Mikro-Seminare vertiefen Kenntnisse zu Stilen, Epochen, Materialien und Erhaltungsstrategien.

Stimmen aus dem Zirkel

„Durch den Zirkel habe ich eine Silbermedaille von 1896 mit vollständiger Provenienz gefunden – das hätte ich allein nie verifiziert.“

Dr. Miriam Keller, Frankfurt am Main

„Die moderierte Tauschbörse erspart endlose Nachfragen. Klare Regeln, schnelle Matches, faire Übergaben.“

Luca Brenner, München

„Die Werkstattgespräche sind Gold wert – ich habe gelernt, Papierfasern bei historischen Dokumenten richtig zu beurteilen.“

Eva Lenz, Hamburg

Bewertung: 4,9/5 basierend auf verifizierten Mitgliederrückmeldungen.

Schnellkontakt

Telefon +49 30 1208 4567

E-Mail [email protected]

Adresse Mulackstraße 27, 10119 Berlin, Deutschland

Öffnungszeiten: Mo–Fr: 10:00–18:00, Sa: 11:00–15:00, So: geschlossen

Kontakt aufnehmen