Datenschutzerklärung

Transparente Informationen gemäß DSGVO

Überblick

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang, zweckgebunden und auf Grundlage der DSGVO. Diese Erklärung erläutert Datenarten, Zwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger, Speicherdauer sowie Ihre Rechte.

Letzte Aktualisierung: 01.09.2025

Geltungsbereich: Diese Website, E-Mail-Kommunikation sowie Vereins- bzw. Clubverwaltung.

Verantwortlicher

Raritätenzirkel
Mulackstraße 27, 10119 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 1208 4567
E-Mail: [email protected]

Kontakt für Datenschutzanfragen: [email protected] (Betreff: Datenschutz)

Datenverarbeitung

Datenarten

  • Stammdaten (Name, Kontaktdaten)
  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Korrespondenz)
  • Nutzungsdaten (Seitenaufrufe in anonymisierter Form)
  • Vertrags- und Zahlungsdaten (bei Mitgliedschaft)

Zwecke

  • Beantwortung von Anfragen, Organisation von Veranstaltungen
  • Mitgliederverwaltung, Tauschbörsenmoderation
  • Sicherheitsmaßnahmen und Missbrauchsprävention

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: sichere, zweckmäßige Cluborganisation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter)

Auftragsverarbeiter & Empfänger

Sofern wir Dienstleister einsetzen (z. B. Hosting), bestehen DSGVO-konforme Verträge. Datenweitergabe erfolgt nur, wenn erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Korrespondenz wird regelmäßig überprüft und minimiert.

Drittlandtransfers

Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn hierfür geeignete Garantien bestehen (Art. 44 ff. DSGVO) oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können sich außerdem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Sicherheit & Cookies

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen (Zugriffskontrolle, Pseudonymisierung, Minimalprinzip).

Cookies: Details zu Arten, Zwecken und Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.